
Bockerlrennen 25.02.
Basisausbildung bei der FFH

Bockerlrennen am 25.02.
Auch heuer kann das Skibockerlrennen der FF Hollenstein/Ybbs im Skigebiet Königsberg statt finden.
Wie gewohnt stehen genug Skibockerl der FF bereit, es kann aber auch mit Eigenanfertigungen gefahren werden.
Start: 14:30 Uhr
Anmeldungen können bis dahin, Vorort bei Lift V erfolgen.
Gefahren wird in Teams (3 Bockerlfahrer) oder einzeln, in 2 Durchgängen auf Gleichmäßigkeit.
Für Speis und Trank wird wie gewohnt bestens gesorgt.
Die Siegerehrung findet im Anschluss (ca. 17:00 Uhr) im Kuhstall (GH Großbach) statt. Hier folgt dann auch der gemütliche Rennausklang.
Vielen Dank an das Skigebiet Königsberg und dem Gasthaus Jagersberger sowie allen Sponsoren!
Auf euer Kommen freut sich die FF Hollenstein/Ybbs

T2 – Menschenrettung 22.01.

Am 22.01. wurde die FF Hollenstein/Ybbs und die FF Göstling/Ybbs zu einem T2 – “Technischen Einsatz Menschenrettung” mittels Pager und Sirene alarmiert.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle stellte sich folgende Situation dar:
Eine ältere Frau lag unter einem Auto, vor dem hinteren Rad auf der Beifahrerseite in einem Carport. Es schaute nur der Kopf unter dem Auto hervor.
Der gleichzeitig eingetroffene Hubschrauber C15 mit dem Notarztteam begann sofort mit medizinischen Erstmaßnahmen.
Das Auto wurde zuvor schon von Passanten ein Stück angehoben und teilweise gesichert. Die FF Hollenstein sicherte das Fahrzeug zusätzlich.
Die FF Göstling/Ybbs konnte inzwischen abbestellt werden, da genug Kameraden der FF-Hollenstein vor Ort waren.
Nach Absprache mit dem Notarztteam konnte mit den Rettungsmaßnahmen begonnen werden.
Durch die Abmontage des Rades und das Anheben des PKW´s konnte die schwer verletzte Person befreit werden.
Nachträglich stellte sich heraus, dass die Fußgeherin durch das zurückschieben aus einer Hauseinfahrt überrollt wurde und danach ca. 200m, bis in das Carport mitgeschleift wurde.
Nach den Notfallmaßnahmen der Notarzttruppe und längerer Behandlung in einem Rettungsauto wurde die Patientin mit dem Hubschrauber in das Mostviertelklinikum Amstetten geflogen.
Im Einsatz standen Hubschrauber C15, Die FF-Hollenstein/Ybbs mit 3 Fahrzeugen und 16 Mann, die Rettung Hollenstein und die Polizei Waidhofen/Ybbs.
T1 – Unwettereinsatz 21.01.

Am 21.01. wurden wir um 21:02 Uhr zu einem T1 Unwettereinsatz alarmiert. In der Alarmierung wurde von mehreren umgestürtzten Bäumen berichtet. Die natürliche Straßensperre konnte rasch beseitigt werden nach ca. 1h rückten wir wieder ins FF Haus ein.
FFH mit 37 Mann (davon 23 ausgerückt) und 3 Fahrzeugen.
T2 – Person in Notlage 15.01.

Schöne Feiertage wünscht die FFH!

T2 Person in Notlage
Heute am 12.12.2017 um 11:21 Uhr wurden wir zu einem Einsatz gerufen.
T2 Person in Notlage hieß das Stichwort.
Auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Alle alarmierten Feuerwehren rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Die FF Hollenstein rückte mit 3 Fahrzeugen und 19 Mann aus.
Fahrzeugbergung 09.12.
