Technische Einsätze 2018

04
Am 04.06. wurde die FFH zu einer Baggerbergung gerufen. Ein Bagger kam bei Arbeiten im steilen Gelände in eine gefährliche Lage und drohte abzustürzen. Der Bagger konnte durch eine Seilwinde wieder sicher abgestellt werden.
Diverse Tätigkeiten 2018

Jugendübung03

Am 02.06. fand eine Jugendübung mit dem Schwerpunkt Brandschutz statt. Nach einer theoretischen Einweisung auf Feuerlöscher und weiteren Brandbekämpfungsmitteln, wurde die Feuerwehrjugend zu einen “Brandeinsatz” alarmiert. Dort konnten die Jugendfeuerwehrmänner Theorie in Praxis umsetzten.

Technische Einsätze 2018

Saurüssel03
Am 30.05. wurde die FFH um ca. 15:00 Uhr intern zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Am Einsatzort angekommen gab sich folgende Lage, ein Mopedauto ist von der Fahrbahn abgekommen und kam in einer gefährlichen Schräglage zum Stillstand. Die HLF3 Besatzung konnte das Fahrzeug rasch bergen, zum Glück wurde niemand verletzt!
Saurüssel02
Diverse Tätigkeiten 2018

1erBewerbStrengberg04
Am 26.05. nahm die Bewerbsgruppe der FF Hollenstein (zum ersten Mal seit 17 Jahren) am Bewerb in Strengberg teil. Angetreten wurde in Bronze und Silber, dabei konnte einiges an Erfahrung gesammelt werden. Wir wünschen für den Landesfeuerwehrbewerb in Gastern alles Gute!
Die Bewerbsgruppe FFH möchte sich außerdem beim Gasthof Jagersberger für das Sponsoring der Bewerbsgruppen-Leiwerl bedanken!
Technische Einsätze 2018

Kalbrettung03

Am 26.05. wurde die FFH zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Kalb ist in eine Güllegrube gefallen, durch den Kran der Fa. JaJo konnte es unbeschadet befreit werden. Nach ca. 2h wurde der Einsatz beendet. 

Technische Einsätze 2018

TE_Motorrad01

Am 20.05. wurden wir um 10:00 Uhr zu einer T1 – Motorradbergung alarmiert. Die verunfallte Person kam von der Fahrbahn ab und konnte ihr Motorrad nicht mehr auf die Straße zurück bringen. Da es zu keiner Verletzung oder gröberen Schäden kam, entschied sie sich das Haustelefon der FFH anzurufen. Zufällig waren 6 Mann der FFH zu diesem Zeitpunkt im Feuerwehrhaus und konnten zum Einsatz ausrücken. Nach 30min konnte wieder Einsatzbereichtschaft hergestellt werden.

TE_Motorrad02
Übungen

HÜ_Technisch26

Am 18.05. fand eine technische Hauptübung beim FF Haus statt. Nach einer theoretischen Einweisung auf Airbags und deren Gefahren wurde mit der Bearbeitung des PKWs begonnen. Gleichzeitig fand daneben eine Hebekissenschulung statt.

Diverse Tätigkeiten 2018

Jugendübung05

Am 12.05. fand eine technische Jugendübung statt. Unter der Leitung von HFM Steinauer Jürgen lernten die Jugendfeuerwehrmänner die Grundlagen der Menschenrettung aus einem PKW.

Übungen

HÜSattel22
Am 20.04. fand die 2. Hauptübung im Sattel statt. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Übung war ein Einsatznaher Übangsablauf, besonders gefordert wurde dabei der Atemschutztrupp welcher verschiedene Güter bergen und Personen retten musste. Durch die Aufgabenstellungen der Einsatzleitung waren alle Kräfte gefordert und eine realitätsnahe Übung konnte abgehalten werden. Im Anschluss wurden wir von der Familie Lengauer auf Speis und Trank eingeladen.
Brandeinsätze 2018

B1_Fahrnlehen01

Am 18.04. wurden wir um 07:10 Uhr zu einem B1 – Kaminbrand alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort herrschte extrem starker Funkenflug in Richtung des Heustadls, welcher nur 3m vom Kamin entfernt steht. Durch das rechtzeitige Erkennen des Brandes durch die Hausbewohner konnte schlimmeres verhindert werden. Gefährdete Stellen wurden entsprechen befeuchtet und der Kamin konnte kontrolliert ausbrennen.

FFH mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen