Übungen

Inspektion2018_12

Am 11.10. führten wir die alljährliche Inspektionsübung gemeinsam mit der FF Opponitz durch. Übungsobjekt war die Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen. Übungsannahme war ein Brand im Internat. Ziel war es, die Schüler aus dem Internat zu befreien und gleichzeitig mit der Brandbekämpfung zu beginnen.

Der Inspizierende HBI Ludwig Doppler von der Betriebsfeuerwehr Mondi-Neusiedler Kematen war mit dem Übungsablauf sehr zufrieden und anschließend wurden wir von der LFS Hohenlehen auf ein Abendessen eingeladen. Vielen Dank dafür!

Diverse Tätigkeiten 2018

Nibelungenmarsch09

Am 06.10. fand der Nibelungenmarsch des Militär Fallschirmspringer Verbund Ostarrichi statt. 6 Mann der FF Hollenstein nahmen dabei teil und absolvierten mit bravour die Marschstrecke und sind jetzt stolze Träger der Nibelungenmarschmedaille in Bronze.

Diverse Tätigkeiten 2018

JÜ_Wieden08

Am 06.10. fand wieder eine Jugendübung bei der Firma JAJO statt. Dabei übten die Jugendfeuerwehrmänner den Umgang mit den elektrischen Rettungsgerät. Durch die Einsatznahe Übung konnte die Jugend vom Sichern des Fahrzeuges bis zum Retten einer Person sämtliche Aufgaben bewältigen.

Diverse Tätigkeiten 2018

EMA-Kurs15

Am 05.10 und am 06.10 fand in Kematen/Ybbs der Einsatzmaschinisten Kurs statt. Die Kursteilnehmer konnten dabei den Umgang mit der Tragkraftspritze, der Einbaupumpe und das erstellen von Schaummittel trainieren. Alle Teilnehemer der FF Hollenstein haben erfolgreich bestanden.

Übungen

HÜ_Gallenzen11

Am 21.09. fand unsere monatliche Hauptübung im Gallenzen statt. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes. Als Herausforderungen der Übung stellten sich das steile Gelände und der lange Weg von Klausbach bis zum Brandobjekt dar.

Vielen Dank an Fam. Winkelmayer für das Zurverfügungstellen des Übungsobjektes.

Diverse Tätigkeiten 2018

In den vergangenen Tagen nahmen FM Michael Schnegelberger und VM Rudolf Mitterhauser an verschieden Kursen der NÖLFS teil. Kamerad FM Schnegelberger besuchte die Kurse ÖA10 (Öffentlichkeitsarbeit) und AU11 (Ausbildungsgrundsätze), er wird künftig VM Mitterhauser im Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit ablösen. Kamerad Mitterhauser besuchte die Kurse RE10 (Recht und Organisation) und AU11, als nächstes wird er den Kurs VW (Verwaltungsdienst) absolvieren.

Wir wünschen Alles Gute im neuen Sachgebiet bzw. bei der Vertiefung im aktuellen Sachgebiet.

Kurs_AU11_Amstetten
Diverse Tätigkeiten 2018

RoteNasenLauf11

Am 08.09. fand im Gemeindegebiet von Hollenstein zum ersten Mal der Rote Nasen Lauf statt. Unter dem Motto “Mitmachen und Lachen schenken” ließen auch wir uns es nicht nehmen daran teilzunehmen. Neben einigen Kameraden die für den Streckendienst zuständig waren, liefen andere fleißig ihre Runden.

Danke an die Organisation für die tolle Veranstaltung!

Übungen

HÜ_OB37
Am 17.08. fand die monatliche Hauptübung beim GH Osterberger (ehm. Fleischhackerei) statt. Dabei war der Schwerpunkt das Arbeiten mit dem Atemschutzgerät. 4 ATS Trupps zu 3 Mann sind im sehr weitläufigen Gebäude der Fleischhackerei vorgegangen und mussten dabei eine Bergung durchführen. Außerdem wurde eine “Brandbekämpfung” in der unmittelbaren Umgebung durchgeführt.
Ein herzliches Dankeschön an Gastro Osterberger!
Technische Einsätze 2018

Fahrzeugbergung11

Am 16.08. wurden wir intern zu einer Fahrzeugbergung in den Sandgraben alarmiert. In kurzer Zeit konnte, der von der Fahrbahn abgekommene PKW, auf die Straße zurückgebracht werden.

FFH mit 8 Mann und 3 Fahrzeugen.