
Am 29.03. fand die Feuerlöscherüberprüfung bei der FF Hollenstein statt. Dabei wurden insgesamt 374 Löscher überprüft. 10 Löscher haben ihre Gültigkeit verloren und mussten ausgeschieden werden.

Am 29.03. fand die Feuerlöscherüberprüfung bei der FF Hollenstein statt. Dabei wurden insgesamt 374 Löscher überprüft. 10 Löscher haben ihre Gültigkeit verloren und mussten ausgeschieden werden.
Am 29.03. wurde die FF Hollenstein gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einer T1 – Türöffnung gerufen. Die Polizei stieg durch das Kellerfenster in das Gebäude ein und teilte anschließend der FFH mit, dass unser Einsatz nicht mehr erforderlich sei.
Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Verstorbenen.
Am 23.03. fand die letzte Jugendübung vor dem Wissenstest der Feuerwehrjugend statt! Dabei wurden neben den letzten Vorbereitungen die neuen Jugend- und Dienstuniformen ausgeteilt. Nächste Woche findet der Wissenstest der Feuerwehrjugend vom Bezirk Amstetten und Waidhofen/Ybbs in Hollenstein statt, es werden ca. 600 Feuerwehrmitglieder erwartet.
Am 17.03. wurde die FF Hollenstein um 09:24 Uhr zu einem B3-Dachstuhlbrand nach Göstling an der Ybbs alarmiert. Schon bei der Anfahrt zum Einsatzort war die hohe Rauchsäule zu sehen. Die FFH stellte zwei Atemschutztrupps und versorgte mittels Tankwagen die Drehleiter der FF Scheibbs.
Wir standen gemeinsam mit 7 Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Amstetten im Einsatz.
Die FFH mit 26 Mann und 3 Fahrzeugen.
Am 08.03. und 09.03. nahmen 2 Kameraden erfolgreich beim Atemschutzkurs in Ernsthofen teil.
Die FF Hollenstein gratuliert Helmut Steinauer und Jakob Klapf zum Erfolg!
Am 09.03. fand eine Jugendübung statt. Diesesmal wurde wieder fleißig in den Bereichen Theorie, Fahrzeugkunde und Feuerwehrknoten für den Wissentest geübt.
Am 08.03. fand eine Gruppenübung zum Thema Funk statt. Ausbildner HFM Steinauer Jürgen erklärte zuerst den theoretischen Teil, bevor es anschließend in den Praxisteil überging. Mehrere Einsatzszenarien wurden geübt um für Ernstfall bestens vorbereitet zum sein.
Am 04.03. besuchte Kamerad FM Lukas Mitterhauser den Kurs “Sachbearbeiter Nachrichtendienst” in der NÖ-Landesfeuerwehrschule in Tulln.
Die FF Hollenstein gratuliert zum Erfolg und wünscht alles Gute im neuen Aufgabengebiet!