Am 19.04.2017 um 13:18 Uhr wurde die FF Hollenstein zur einer LKW-Bergung alarmiert.
Beim Ausrücken teilte uns Florian Amstetten per Telefon mit das in der Nähe vom Kindergarten ein weiteres Fahrzeug hängengeblieben ist.
Die Mannschaft der PUMPE 1 machte sich auf den Weg zu diesem Einsatz und befreiten den PKW.
Bei der Anfahrt zum richtigen Einsatz sah die Mannschaft von RÜST Hollenstein einen PKW auf Höhe ehm. Kleinhollensteinerwirt im Straßengraben stehen.
RÜST barg den PKW während sich TANK Hollenstein am Weg zum eigentlichen Einsatz machte.
Beim eigentlichen Einsatz angelangt bot sich folgende Lage: Ein LKW samt Hänger kam auf der Schneefahrbahn von der B31 ab und schlitterte in den Straßengraben.
Mit der Seilwinde vom TANK zogen wir den LKW aus dem Straßengraben zurück auf die Straße.
Bei der Rückfahrt ins Zeughaus sahen wir einen weiteren PKW im Straßengraben auf Höhe Straßenmeisterei.
Mit der Seilwinde vom RÜST zogen wir den PKW wieder zurück auf die Straße.
Insgesamt waren 18 Mann mit 3 Fahrzeugen rund 2 Stunden im Einsatz.
Gegen 17:40 Uhr wurden wir wieder zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Im Bereich Schloßmauer, B31 kam ein PKW auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße ab und rutsche in den Straßengraben.
Mit der Seilwinde von unserem RÜST zogen wir das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn. Während der Anfahrt des Kommandanten zum Feuerwehrhaus fiel außerdem ein PKW auf der Starthilfe benötige, auch dieser Einsatz wurde rasch bewältigt.
Gesamt sind wir am heutigen Nachmittag zu 6 Einsätzen ausgerückt. Von LKW Bergung bis Starthilfe war alles vertreten.