
Am 04.05. fand wieder eine Jugendübung statt. Im Fokus stand diesesmal unser Tanklöschfahrzeug HLFA-3. Die Jungfeuerwehrmänner gingen die gesamte Ausrüstung am Fahrzeug durch, bevor sie selbst mittels Schaumrohr und Werfer üben konnten.
Am 18.04. fand die erste Funkübung des Jahres in Hollenstein/Ybbs statt. Übungsannahme war ein Brand der Kläranlage in Hollenstein. 5 Feuerwehren aus dem Bezirk nahmen an der Übung teil. Ziel der Übung ist es, den eingespielten Funkverkehr zwischen mehreren Feuerwehren zu stärken. Alle Aufgaben konnten gut bewältigt werden und im Anschluss fand ein gemütlicher Ausklang im Feuerwehrhaus statt.
Am 23.03. fand die letzte Jugendübung vor dem Wissenstest der Feuerwehrjugend statt! Dabei wurden neben den letzten Vorbereitungen die neuen Jugend- und Dienstuniformen ausgeteilt. Nächste Woche findet der Wissenstest der Feuerwehrjugend vom Bezirk Amstetten und Waidhofen/Ybbs in Hollenstein statt, es werden ca. 600 Feuerwehrmitglieder erwartet.
Am 09.03. fand eine Jugendübung statt. Diesesmal wurde wieder fleißig in den Bereichen Theorie, Fahrzeugkunde und Feuerwehrknoten für den Wissentest geübt.
Am 08.03. fand eine Gruppenübung zum Thema Funk statt. Ausbildner HFM Steinauer Jürgen erklärte zuerst den theoretischen Teil, bevor es anschließend in den Praxisteil überging. Mehrere Einsatzszenarien wurden geübt um für Ernstfall bestens vorbereitet zum sein.